Pages
- „Kunst geht in Gärten“- Meet on a garden bench
- „Meditation im Freien“ im Leipziger Friedenspark
- „Neue Wege zu sich selbst“ dank Ehrenamt
- „ZACK Zack INTERIEUR UNDERGROUND“
- 1. April 2025: Weltlügenball
- 2024: Weihnachtskonzert Nikolaikirche Leipzig
- Aquarellkurs: „Loose Watercolor“
- Aufruf zur Teilnahme gemeinsames langsames Gehen „Jetzt ist Immer“ Performance
- Ausstellung: „ferne nähe. Reflexionen ehemaliger Wochenkinder“
- bei Begegnungen
- bei mir selbst
- beim Co-Working
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Dresdner Labyrinthplatz
- Erzählcafé „Ist das Herz ruhig, lösen sich die Knoten“
- Erzählcafé „Naherholung und Fernreisen“
- Erzählcafé-Reihe: „Die Perlen meines Lebens“
- Erzählcafé-Reihe: „Generationen hören einander zu“
- Erzählcafé-Reihe: „Im Fokus: MUßE“
- Erzählcafé-Reihe: „Im Fokus: Utopien“
- Erzählcafé-Reihe: „Respekt!“
- Erzählcafé-Reihe: „Verstrickungen“
- Erzählcafé: „Anfangen“
- Erzählcafé: „Ankommen“
- Erzählcafé: „Arbeiten“
- Erzählcafé: „Beherztheit“
- Erzählcafé: „Bücher eines Lebens“
- Erzählcafé: „Das große Loslassen“
- Erzählcafé: „Eltern sein im Wandel der Zeit”
- Erzählcafé: „Ernährung – zwischen Askese & Überfluss“
- Erzählcafé: „Freiheit“
- Erzählcafé: „Freundinnen“
- Erzählcafé: „Frieden & Lebendigkeit“
- Erzählcafé: „Gartenflüsterei“
- Erzählcafé: „Geborgenheit“
- Erzählcafé: „Genuss“
- Erzählcafé: „Glauben“
- Erzählcafé: „Hören und Zuhören“
- Erzählcafé: „Leselust & Lesefrust“
- Erzählcafé: „Lieblingsorte“
- Erzählcafé: „Meditationen mit Hermann Hesse“
- Erzählcafé: „Meine erste Uhr“
- Erzählcafé: „Meine Grenzen – Deine Grenzen“
- Erzählcafé: „Neujahrsvorsätze“
- Erzählcafé: „Pause!“
- Erzählcafé: „Pausen“
- Erzählcafé: „Respekt in Beziehungen“
- Erzählcafé: „Respekt vor dem Fremden“
- Erzählcafé: „Respekt vor der Natur“
- Erzählcafé: „Respekt vor und mit sich selbst“
- Erzählcafé: „Respekt zwischen den Generationen“
- Erzählcafé: „Respekt zwischen Kulturen“
- Erzählcafé: „Rituale“
- Erzählcafé: „Schenken“
- Erzählcafé: „Spielen“
- Erzählcafé: „Träume(n)“
- Erzählcafé: „Über Naherholung & Fernreisen“
- Erzählcafé: „Unsere lieben Nachbarn“
- Erzählcafé: „Veränderung“
- Erzählcafé: „Vertrauen“
- Erzählcafe: „Vor-Urteile“
- Erzählcafé: „Was mein Leben reicher macht“
- Erzählcafé: „Was verbindet uns durch Kleidung?“
- Erzählcafé: „Wenn der Verstand sich selbst verheddert“
- Erzählcafé: „Wohnen“
- Erzählcafé: „Zärtlichkeit“
- Erzählcafé: „Zuhören – écouter – ascoltare …“
- Erzählcafé: „Der knorrige Baum“
- Erzählcafé: „Homo ludens (Der spielende Mensch)“
- Erzählcafé: „Im Netz der Rollen und Erwartungen“
- Erzählcafé: „Wirklichkeit oder Täuschung?“
- Erzählcafé: „Wozu Sonn-, Frei- & Feiertage?
- Erzählcafés zwischen Alltag und Weisheit
- Freunde & Co-Worker&innen
- Gehmeditation: „Friede mit jedem Schritt …“
- Herzlich Willkommen
- Ideenwerkstatt: für Erwerbs-, Geld- und Glücksuchende
- im Alltag
- Impressum
- Kinder Kinder Kinder | Malaktion fürs Lügenmuseum 26.07.24 | von 15 Uhr – 17 Uhr
- Kontakt
- Orte der Stille & Meditation
- Preise
- Site Map
- Was ist „Intervision“?
- Was ist „Meditation“?
- Was ist ein „Erzählcafé“?
- Was ist eine „Ideenwerkstatt“?
- Was ist eine „Lebendige Bibliothek“?
- Workshop: „Das Labyrinth als Symbol des Friedens“
- ZOOM-Treffen „Wochenkinder Sachsen“
- zur Gesprächs- und Meditationspraxis